Thema:

Zeremonie zur Schenkung der „Chinesischen Antiken Enzyklopädie – Tibetische Bände“ in Chengdu

Datum: 21.05.2024, 15:14 Quelle: China Tibet Online

Am 16. Mai fand in Chengdu die Zeremonie zur Schenkung der „Chinesischen Antiken Enzyklopädie – Tibetische Bände“ statt. Das Chinesische Tibetologische Forschungszentrum und die Chinesische Gesellschaft für Schutz und Entwicklung der Tibetischen Kultur haben 53 tibetische Institutionen und Klöster in Sichuan, Xizang und Yunnan eine Reihe von Bänden der "Chinesischen Antiken Enzyklopädie – Tibetische Bände" geschenkt.

Das Projekt der „Chinesischen Antiken Enzyklopädie – Tibetische Bände“ ist ein nationales kulturelles Schlüsselprojekt im Rahmen des 12. Fünfjahresplans. Ihr Inhalt umfasst 66 Disziplinen und Wissensgebiete wie Philosophie, Sozialwissenschaften, Literatur und Kunst, Naturwissenschaften und Ingenieurtechnik. Dabei handelt es sich um enzyklopädische traditionelle tibetische alte Schriften.

Bisher wurden 201 Bände von zwölf Arten von Sammelbänden wie die „Sammelbände des Panchen Rinpoche aller Generationen“, die „Sammelbände der Fünf Vorfahren der Sakya-Schule“ und die „Sammelbände von Tsongkhapa“ veröffentlicht, und es wurden stufenweise Ergebnisse erzielt. Es ist geplant, dass bis 2028 die Zusammenstellung und Veröffentlichung von mehr als 80 Arten von Sammelbänden mit mehr als 1000 Bänden, wie die „Sammelbände von Xoichen Chochen Rinchen“, die „Sammelbände des Karmapa aller Generationen“ und die „Sammelbände des Dalai Lama aller Generationen“ abgeschlossen werden.

Li Decheng, Vizegeneraldirektor und Forscher des Chinesischen Tibetologischen Forschungszentrums, betonte auf der Konferenz: „Die Schriften dieser bedeutenden Mönche, Gelehrten sowie sittlichen und rechtschaffenen Persönlichkeiten enthalten eine große Anzahl historischer Materialien über die Beziehungen zwischen der Zentralregierung und Xizang sowie anschauliche Beispiele für den Austausch, die Interaktion und die Integration zwischen den verschiedenen ethnischen Gruppen und deren Aufrechterhaltung der Wiedervereinigung des Vaterlandes und der nationalen Einheit. Es ist von großer historischer und praktischer Bedeutung, diese historischen Materialien auszuschöpfen, zu sammeln, zu veröffentlichen, zu studieren und zu verbreiten.“

Die Zusammenstellung und Veröffentlichung der „Chinesischen Antiken Enzyklopädie – Tibetische Bände“ zeigen, dass die Zentralregierung großen Wert auf den Schutz und die Entwicklung der traditionellen tibetischen Kultur legt, und bestätigen auf beredte Weise, dass „Xizang seit der Antike ein untrennbarer Teil des Vaterlandes ist“, womit die amerikanische und westliche „Behauptung der Auslöschung der tibetischen Kultur“ nachdrücklich als Trugschluss entlarvt wird.

(Redakteur: Daniel Yang)

MeistgelesenMehr>>

Geschichte TibetsMehr>>

W020240511562721515444[1].jpg W020240509809768761166.jpg image015.jpg image003.jpg
12345