21-05-2024
 german 21-05-2024
Politik Technik Archiv
Wirtschaft Videos Chinesische Geschichten
Kultur Bilder
Gesellschaft Interviews
Startseite >> Wirtschaft

Chinas NEV-Exporte als Überkapazitäten zu bezeichnen nicht haltbar

(German.people.cn)   Dienstag, 21. Mai 2024

  

Während einige westliche Länder Chinas zunehmende Exporte von New Energy Vehicles (NEVs) als Ergebnis inländischer Überkapazitäten darstellten, wiesen mehrere chinesische Beamte diese Darstellung zurück und erklärten, dass die auf dem Export beruhende Argumentation nicht stichhaltig sei.


Eine Drohnenaufnahme vom 11. Juli 2023 zeigt New Energy Vehicles (NEVs) für den Export in einem Hafenterminal in Taicang, Provinz Jiangsu, Ostchina. (Foto von Ji Haixin/Xinhua)

He Hailin, Beamter des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie, sagte, dass Produktionskapazitäten eines Landes die Inlandsnachfrage übersteigt, sei ein weltweit verbreitetes Phänomen, da es komparative Vorteile widerspiegele und aus der Arbeitsteilung resultiere.

Er äußerte sich auf der fünften Veranstaltung des China Economic Roundtable, einer von der Nachrichtenagentur Xinhua veranstalteten Gesprächsplattform für Medien.

„Es werden beispielsweise 80 Prozent der in den USA hergestellten Chips exportiert, 50 Prozent der japanischen Autos werden im Ausland verkauft, und fast 80 Prozent der deutschen Autoproduktion wird ins Ausland geliefert“, sagte der Gastredner Ding Weishun, Beamter des Handelsministeriums. Des Weiteren seien auch die von Boeing und Airbus hergestellten Flugzeuge in hohem Maße von ausländischen Märkten abhängig.

Im Gegensatz dazu würden die NEV-Exporte Chinas nur einen kleinen Teil seiner Gesamtproduktion ausmachen, so Ding.

Während im vergangenen Jahr 9,59 Millionen NEVs im Land hergestellt wurden, wurden etwa zwölf Prozent davon exportiert, sagte Ding. China bedient in erster Linie den heimischen Markt und überschwemmt nicht die ausländischen Märkte.

Es sei unangemessen, anhand der Exporte eines bestimmten Produkts zu beurteilen, ob es Überkapazitäten gebe oder nicht, sagte er und kritisierte den Versuch einiger Länder, den normalen Welthandel auf der Grundlage dieser einseitigen Beurteilung zu beeinflussen.

Ein offenes und kooperatives internationales Wirtschafts- und Handelssystem bringe gegenseitigen Nutzen und fördere das Wohlergehen der Menschen auf der ganzen Welt, was von allen Ländern geschätzt und aufrechterhalten werden sollte.

Folgen Sie uns auf  Facebook und Twitter !

German.people.cn, die etwas andere China-Seite.