share
Home> Reise

Tourismus in China

Ausländische Besucher schwärmen von ihren Reiseerfahrungen

german.china.org.cn  |  
20.05.2024

Nach dem Ende der Pandemie und den Maßnahmen zur Einreiserleichterung im letzten Jahr zieht Chinas Tourismusmarkt immer stärker an. Immer mehr ausländische Reise-Vlogger teilen ihre positiven Reiseerfahrungen im Netz und tragen somit dazu bei, der Welt das wahre China zu zeigen. China baut weltweit ein positiveres Tourismus-Image auf, da immer mehr ausländische Besucher ihre guten Reiseerfahrungen online teilen, anstatt das Land auf unfaire Weise zu stereotypisieren.

„Two Mad Explorers from Ireland“, ein Videoblog-Kanal auf YouTube mit mehr als 160.000 Abonnenten, hat die Erfahrungen von zwei Reisenden aus dem europäischen Land aufgezeichnet, die ihre China-Reise vor zwei Wochen in Chengdu, der Hauptstadt der südwestchinesischen Provinz Sichuan, gestartet haben. Sie beschreiben Chengdu als „sauber, schön, sehr modern und ein erschwinglicher Ort für einen Besuch“.

Chinas Einreiseverkehr verzeichnete eine gute Entwicklung, nachdem das Land Ende 2023 die Befreiung von der Visumspflicht für Einwohner einiger europäischer und asiatischer Länder und Regionen angekündigt hatte.

Die Nationale Einwanderungsbehörde (NIA) stellte im ersten Quartal des Jahres 466.000 Visa für internationale Reisende aus - fast 120 Prozent mehr als im Vorjahr. Ausländische Staatsangehörige, die von der Visumspflicht befreit sind, besuchten das Festland im ersten Quartal fast 2 Millionen Mal, was einem Anstieg von 266 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Der Boom im Einreiseverkehr setzte sich auch während der Maifeiertage fort. Nach Angaben des Ministeriums für Kultur und Tourismus wurden während der fünftägigen Ferien, die am 1. Mai begannen, rund 1,76 Millionen Einreisen auf das Festland unternommen.

Nach Angaben des Reiseportals Trip.com Group stiegen die Buchungen für Einreisen auf der Plattform im Vergleich zum Vorjahr um 130 Prozent, während die Buchungen von Abholungservices vom Flughafen während der Maifeiertage im Vergleich zum Vorjahr um 342 Prozent anstiegen.

Zhang Jinshan, Forscher für Tourismusplanung und -entwicklung an der Beijinger Union University, sagte, dass Chinas „Offenheit und Zugänglichkeit“ bei der Visaerteilung der Schlüssel zum Wachstum des Einreiseverkehrs sei. „China hat große Anstrengungen unternommen, um seine Visaerteilungsverfahren zu optimieren, und ab 2023 einige bahnbrechende Änderungen in seiner Visapolitik vorgenommen. Der Einreisemarkt hat sich seit Anfang des Jahres rasch erholt, wobei das Wachstum der internationalen Reisenden aus einigen Ländern unsere Erwartungen übertroffen hat“, sagte er.

Zhao Jing, Direktor für individuelle, maßgeschneiderte Reisen beim Reiseportal Tuniu, erklärte, dass internationale Reisende ihre Reisen gerne im Voraus planen würden und Chinas optimierte Einreisebestimmungen ihnen mehr Zeit für die Vorbereitung ihrer Reisen geben und ihr Vertrauen in ein besseres Kennenlernen des Landes stärken würden. Der Tourismusforscher Zhang schlug vor, dass China seine Politik der visafreien Einreise auf einige Nachbarländer sowie auf Länder und Regionen, die an der Neuen Seidenstraßeninitiative beteiligt sind, ausweiten sollte, um einen noch größeren Anteil am Einreiseverkehr zu gewinnen.

Neben der Verbesserung der Zahlungs-, Netzwerk- und Unterkunftsdienste für internationale Reisende könne China mehr Ressourcen für die Vertiefung der Reformen, die Stärkung der Offenheit und die Verbesserung des Images des Landes einsetzen, um eine stabile und nachhaltige Entwicklung des Einreiseverkehrs zu gewährleisten, fügte er hinzu.


Quelle:german.china.org.cn

Schlagworte:China,Tourismus,Reiseerfahrungen,Einreisen,Visumspflicht