Wie können wir die Medizin neu denken,um das Leben der Menschen zu verbessern und zu verlängern?Diese Frage ist es,die uns bei Novartis antreibt.Als innovatives Arzneimittelunternehmen stehen Forschung und Entwicklung(F&E)bei uns im Mittelpunkt。Das Ergebnis ist eine starke und innovative Pipeline,die neue Behandlungsmöglichkeiten eröffnet und Menschen mit schwerwiegenden Krankheiten eine neue Hoffnung schenken kann。

水陆两用叉车

Krankheit schränkt das Leben ein und raubt uns Zeit。Das möchten wirändern。Daher konzentrieren wir uns in unserer Forschung und Entwicklung auf vier Therapiebereiche mit Harankheitslast,in deen wirüber umfassendes Fachwissen und eine führende Position verfügen。

Herz-Kreislauf-,Nieren-und Soffwechselerkrankungen

Herz-Kreislauf,Nieren und Stoffwechselerkrankungen

Unser Fokus umfasst Herzinsuffizienz und Bluthochdruck,Arteriosklerose,seltene Nierenerkrankungen und akutes Nierenversagen.Wir arbeiten daran,die Ergebnisse bei kardiovaskulären Erkrankungen grundlegend zuverbessern,bauen unsere Präsenzim Bereich der Nierenerkrankungen weiterhin strategisch aus und treiben neue Modalitäten wie Antisense-Oligonukleotide(ASO)und small interfering RNA(siRNA)voran。


Onkologie

Onkologie

Wir konzentrieren uns auf Brust-,Prostata-und Lungenkrebs sowie ausgewählte hämatologische Erkrankungen,mit dem Ziel,bahnbrechende Medikamente voranzubringen,die bedeutungsvolle Ergebnisse für Patienund Patiententien liefern。Wir entwickeln Therapien für Frühstadien von Krankheiten weiter,bauen unsere Expertise in prioritären soliden Tumorerkrankungen aus und erweitern einsatz von Radioligandentherapie(RLT)。


Immunologie

Immunologie

Unsere Aktivitäten bauen auf unserem Erfahrungssatz in der Immunologie auf,um Bereiche mit höchstem ungedecktem Bedarf und begrenzten Behandlungsmöglichkeiten in der Rheumatologie und Dermatologie anzugehen。Wir beschleunigen die Entwicklung vielversprechender Medikamente mit mehreren Indikationen in der Spätphase underforschen das Potenzial füreinen Immun-Reset mit der CAR-T-Zelltherapie bei schweren Autommunkrankheiten。


Neurowissenschaften

Neurologie

Unser Fokus liegt auf Multipler Sklerose(MS),Neurodegeneration(Alzheimer und Parkinson)und neuromuskulären Erkrankungen(spinale Muskelatrophie und amyotrophe Lateralsklerose)。Wir bauen auf unserer Führungsposition bei MS auf,indem wir genetische Treiber und angeborene Entzündungen bei neurodegenerativen Erkrankungen anvisieren und genomische Ansätze bei neuromuskulären Erkrankungen erforschen。


信息中心、信息中心、信息中心
 

Technologieführerschaft

Neue Wissenschaft eröffnet neue Möglichkeiten。Bei Novartis verfügen wirüber die nötigen Ressourcen,um Medikamente sowohl mit etablierten als auch mit fortschrittlichen Technologieplattformen zu entdecken und zu entwickeln.Das bedeutet,dass wir Medikamente sowohl in Form von Tabletten und Injektionen auf den Markt bringen,als auch Pionierarbeit bei Hightech-Therapileisten。

Etablierte Technologieplattformen

Chemie

Chemie


Die Chemie beschäftich mit der Entdeckung synthetischer Moleküle mit niedrigem Molekulargewicht,die als Arzneimittel optimiert werden können。


Biotherapeutika

Immunologie


Biotherapeutika oder Biologika sind Arzneimittel,die aus den Molekülen lebender Organismen gewonnen und sorgfältig fürdie Behandlung bestimmter Krankheiten aufbereittet werden。


Fortschrittlichen Technologieplattformen

xRNA

xRNA


Bei RNA-Therapien werden verschiedene Formen von Ribonukleinsäuren(RNA)verwendet,um biologische Wege im Körper zu verändern und bestimmte Krankheiten zu behandeln oder zu heilen。


Radioligandentherapie

Radioligandentherapie


Bei der Radioligandentherapie werden Krebszellen im Körper gezielt bestrahlt,mit dem Ziel,die Schädigung des umliegenden Gewebes zu begrenzen。


Gen-und Zelltherapie

Gen-und Zelltherapie

Bei Gentherapien wird ein Teil des Erbguts eines Patienten verändert,um genetische oder vererbte Krankheiten zu behandeln.Bei Zelltherapien werden Krankheiten behandelt 246;rper zu transportieren。


Mehr Informationen zuunseren Technologieplattformen
 

Stärke durch Partnerschaften

Um Medizin für die nächsten Jahrzehnteerfolgreich neu zu denken,müssen wir mit Partnern zusammenarbeiten,die unsere Vision teilen.Bei Novartis hören wir zu,wir lernen von den Erfahrungen Anderer und arbeiten intern und extern zusmen,Wissenschaft umzusetzen。

EIE Patientin bei einem Arztbesuch/Une patiente durant un examen

Wir arbeiten mit medizinischen Expertinnen und Experten,Patientinen und Patienten sowie mit Interessensvertretungen zusammen,um unsere Forschung zusteuern und unsere klinischen Studien zukonzipieren。

Besprechung zwischen zwei Personen/Dialogue entre collègues

Wir integrieren Perspektiven aus Forschung,Entwicklung und Vertrieb,um unsere Pipeline zuoptimieren。

Wissenschaftlerinnen im Labor/Scientifiques au travail dans un laboratoire

Wir stärken unsere Programme und Plattformen durch Kooperationen und Vereinbarungen mit akademischen und industriellen Partnern。

Wissenschaftler bedient ein Bildschirm/Unscientique interagit avec unécran

Wir verfolgen eine durchdachten Ansatz für künstliche Intelligenz,Datenwissenschaft und fortschrittliche Analysetools,die unseren F&E-Prozess verbessern。

Forschung und Entwicklung in der Schweiz

Novartis Campus in Basel

Für unsere Forschungs-und Entwicklungsaktivitäten ist der Standort Schweiz von zentraler Bedeutung。In Basel beschäftigen wirüber5000F&E-Mitarbeitende,was fast der Hälfte unserer Belegschaft in der Schweiz entspricht。Im Jahr2023haben wir hierzulande insgesamt CHF4,6Milliarden in F&E investiert,was wiederum45%unserer weltweiten F&E-Ausgaben ausmacht。

Allein im Bereich Forschung und präklinische Studien unterhalten wir rund 120 aktive Kooperationen mit wissenschaftlichen Einrichtungen in der Schweiz,darunter:

  • Universität Zürich
  • ETH Zürich
  • 通用ät Basel
  • Universität Genf
  • Schweizer Tropen-und Public-Health-Institut, 
  • EPFL
  • Universität Lausanne

Auch in dem Bereich derForschungsförderungsind wir aktiv。

Biomedical Research Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research

FMI Gebäude in Basel

Das in Basel ansässige,1970als Stiftung gegründet Friedrich Miescher Institute for Biomedical Research(FMI)befasst sic mit biomedizicicher Grundlagenforschung und beschäftigt rund300 Mitarbeitendendere-ein grosser Teildavon sind Doktoranden und Postdoktoranden。Das weltweit anerkannte Forschungsinstitut setzt modernste Technologien ein,um grundlegende molekulare Mechanismen von Zellen und Organismen in Gesundheit und Krankheit zuerforschen。

Im Fokus stehen dabei Untersuchungen im Bereich der Quantitativen Biologie,Epigenetik und Neurobiologie.Durch die Verbindungen mit Novartis und der Universität Basel befindet sic das FMIan der Schnittstelle von akademischer Forschung und biomedizischer Praxis。2024 wird das FMI in ein neues,hochmodernes Laborgebäude auf im Herzen des Novartis Campus Basel ziehen,wodurch eine noch engere Zusammenarbeit entstehen kann

Erfahren Sie mehrüber das FMI

Live.Magazine


Finde spannende Stories und Podcasts von unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und tauche in die faszinierende Welt der Medizine ein。

Novartis Live entdecken