loading
HASSLACHER NORICA TIMBER,from wood to wonders
HASSLACHER NORICA TIMBER,from wood to wonders

Datenschutzerklärung

für die Website hasslacher.com

 

1.Datenschutz auf einn Blick-Kurzinformation

Allgemeine Hinweise
In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie,welche personenbezogenen Daten wir auf welche Weise und zu welchem Zweck auf unseren Websites und Apps verarbeiten.Auéerdem informieren wir Sieüber Ihre Rechte als betroffene Person。

Die HASSLACHER Holding GmbH(nachfolgend HASSLACHER genannt)möchte allen seinen Nutzern den Besuch auf den HASSLACHER-Seiten so angenehm wie möglich gestalten。Dazu gehören–ganz an vorderer Stelle–für hasslacher.com auch die Wahrung der Privatsphäre jedes Einzelnen und der Schutz der persönlichen Daten。Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschlie#lich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen(DSGVO,TKG2003)

Diese Datenschutzerklärung gilt fürdie Online-Angebote von HASSLACHER und seiner Tochtergesellschaften und die damit verbundenen Dienste und Funktionen。

Was sind personenbezogene Daten?
Die folgenden Hinweise geben einn einfachen berblick darüber,was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert,wenn Sie unsere Website besuchen.Personenbezogene Daten sind alle Daten,mit deen Sie persönlich nnidentifiziert werden köen。Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung。

Zu den personenbezogenen Daten gehören auch Daten,die nur in Kombination mit anderen Daten,oft eines anderen Daten verarbeiters,die Identifikation einer Person ermöglichen,z.B.Ihre IP-Adresse in Kombination mit einem Zeitpunkt,an dem Sie online waren。

Daten wie Ihre IP-Adresse und Browser-oder App-Kennungen verarbeiten wir für den technischen Betrieb und die Weitterentwicklung immer,wenn Sie die Website-Inhalte von HASSLACHER abrufen。

Wir verwenden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten nur soweit sie zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks notwendig sind;z.B。

  • zur Erfüllung eine s Vertrages
  • zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung
  • zur technischen Erbringung unserer Dienste
  • Nach vorheriger Zustimmung
  • Nach vorheriger Zustimmung
  • Nach vorheriger Zustimmung
  • zur Beantwortung einer Frage,die Sie uns stellen。

Wir speichern und verarbeiten Ihre Daten nur so lange,wie es zur Erfüllung der jeweigen Zwecke notwendigist。Die Dauer der Datenverabeitung richtet sich insbesondere auch nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und den Verjährungsfristen für potenzielle Rechtsansprüche。

Wie erfassen wir Ihre Daten und wofür nutzen wir diese?
Personenbezogene Daten werden von HASSLACHER ausschlie乇lich für gesetzlich erlaubte Zwecke und im gesetzlich festgelegten Umfang erhoben und verarbeitet。Dies ist zum Beispiel der Fall,wenn die Verarbeitung Ihrer Daten zur Erfüllung eines Verrages oder einer uns treffenden rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist。

Daten werden gespeichert und genutzt,wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten für eine oder mehrere bestimmte Zwecke geben haben(zum Beispiel Eingabe der Daten in ein Kontaktformular)。

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst.Das sind vor allem technische Daten(z.B.Internetbrowser,Betriebsssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch,sobald Sie unsere Website betreten und werden erhoben,um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zugewährleisten。Werkzeuge,die zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden können,werden nach Möglichkeit ohne direkten Personenbezug eingesetzt。

分析工具卷驱动程序
HASSLACHER setzt Zähl-und Analyse-Dienste ein,um die Nutzung seiner Online-Angebote und verschiedener darin enthaltener Dienste und Funktion zu messen.Im europäischen Datenschutzrecht gelten Daten Daten wie IP-Adresse undeutige Cookie-Werte,die Browser Enzideäen,als personenbezogene Daten.Alle Mess-und Analysewerkzeuge im Web verwenden solche Daten.Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt anonym,das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden。Sie können dieser Analyse widersprechen,sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools oder Drittanbieter-Tols zum Blocken von Datenübertragungen verhindern。

 

2.Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst。Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung。
Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert,welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen。Sie erläutert auch,wie und zu welchem Zweck das geschieht。

SSL-bzw.TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der vertraulicher Inhalte,wiezum Beispiel Bestellungen oder Anfragen,die Sie an uns als Websitebetreiber senden,eine SSL-bzw.TLS-Verschlüsselung。EIE verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an dem Schloss-Simbol sowie an dem Beginn der Adresszeile wie folgt:https://

Wenn die SSL-bzw.TLS-Verschlüsselung aktiviert ist,könnenübermittelte Daten nicht ohne unverhältnismääängen Aufwand von Dritten mittelesen werden。Beginnt die Domain in der Adresszeile mit http://befinden Sie sich auf einer nicht sicheren Website。

Online-Bewerbung
Hier können Sie die Datenschutzerklärung für Online-Bewerbungen einsehen。

 

3.Datenerfassung auf unserer Website

Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies(»Keks“”)。Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.Cookies dienen dazu,unser Angebot nutzerfreundlicher,effektiver und sicherer zu machen.Cookies sind kleine Textdateien,die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und Ihr Browser spichert。

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte“Session-Cookies”。Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht。Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen。Diese Cookies ermöglichen es uns,Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen und ein schnellees Laden der Website zu gewährleisten。

Sie klanne Ihren Browser so einstellen,dass Sieüber das Setzen von Cookies informier werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben,die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle lleoder generell ausschlivenden,sowie das automatische Ltschen Scokies n。Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein。

Cookies,die zur Durchführung des elektronischen Kommunikations vorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter,von Ihnen erwünschter Funktionen erforderlich sind,werden auf Grundlage von Art.6Abs.1lit.f DSGVO gespeichert.Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.Soweit andere Cookies hert werden,werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt。

Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen,werden Ihre Angaben füllung der Anfrage an Dritte weitergeleitte。

Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten,benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse,welche wir einer Prüfung unterziehen,dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind.Weiter Daten werden nicht bzw.nur auf freiwilliger Basis erhoben.Diese Daten verwenden wir ausschlive放lich für den Versand angeforder forder forder forder Inforforformermationen Inforforforforfor benden ben digen ben diten diten den diten den den den den den diten。
Die Verarbeitung der in das Newsletter-Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschlie乇lich auf Grundlage Ihrer Einwilligung(Art.6Abs.1lit.a DSGVO。Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten,der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen,etwaüber den vom Newsletter abmelden“-Link im Newsletter.Mit der Abbestellung des Newsletters werden die Daten bei uns gelöscht.Die Rechtmäigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberhrt。

3.1 Social-Media-Dienste,Plugins und Analyse

3.1.1 Facebook

Facebook Plugins
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook,Anbieter Facebook Inc.,1 Hacker Way,Menlo Park,California 94025,USA,integriert.Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo auf unserer Seite.Eine bersichtüber die Facebook-Plugins finden Sie hier:https://developers.facebook.com/docs/plugins/

Facebook Pixel
Unsere Website nutzt zur Analyse und Conversion-Messung das Besucheraktions-Pixel von Facebook.Diese Funktionen werden durch die Facebook Inc.,1601S.California Ave,Palo Alto,CA94304,USA(“Facebook”)integriert。

So kann das Verhalten der Websitebesucher nachverfolgt werden,nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige oder auf ein Facebook-Posting mit Websitelink auf unsere Website weitergeleite wurden。Dadurch k恹nnen die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen und Links von Facebook auf unsere Website für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftigge Werbemabemabedandnahmen optimiert werden。

Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym,wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen。Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet,sodass eine Verbindung zum jeweigen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke,entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann.Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie au┻erhalb von Facebook ermöglichen。Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden。

In den Datenschutz Ihrer Privatsphäre:https://www.facebook.com/about/privacy/

“自定义Audiences”im Bereich Enstellungen für Werbeanzeigen unterhttps://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screendeaktivieren.Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein。

Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen,können Sie nutzungsbasierte Werbing von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren:http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/

3.1.2 Instagram

Instagram Plugins
Auf unserer Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden.Diese Funktionen werden durch die Instagram Inc.,1601 Willow Road,Menlo Park,CA94025,USA integrier。
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind,können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttos die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken。Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen。
Weiter Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:https://instagram.com/about/legal/privacy/

3.1.3 Pinterest

Pinterest Plugins
Auf unserer Website verwenden wir Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest,das von der Pinterest Inc.,808 Brannan Street,San Francisco,CA94103-490,USA(#Pinterest“)betrieben wird。

Wenn Sie eine Website aufrufen,die ein solches Plugin enthält,stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Serven von Pinterest her.Das Pluginübermittelt dabei Protokolldaten an an an den Server von Pinterest in die USA.Diese Protokolldaten enthalten möglicher-Iden,die Adresse der besuchten Websites,die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten,Art und Einstellungen des Browser,Datum und Zeitpunkt der Anfrage,Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies。
Weiter Informationen zu Zweck,Umfang und weiter Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest:https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy

3.1.4 LinkedIn

LinkedIn Plugins
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn.Anbieter ist die LinkedIn Corporation,2029 Stierlin Court,Mountain View,CA94043,USA。
Bei jedem Abruf einer unserer Seiten,die Funktionen von LinkedIn enthält,wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufgebaut.LinkedIn wird darüber informier.count bei LinkedIn eingeloggt sind,ist es LinkedIn möglich,Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen。
Weiter Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedInunter:https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

3.1.5 XING

Xing Plugins
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks XING.Anbieter ist die XING AG,Dammtorstra糕e29-32,20354Hamburg,Deutschland。

Bei jedem Abruf einer unserer Seiten,die Funktionen von XING enthält,wird eine Verbindung zu Servern von XING hergestellt。

Weiter Information zum Datenschutz und dem XING Share-Button finden Sie in der Datenschutzerklärung von XING unter:https://www.xing.com/app/share?op=data_protection

3.2 GOOGLE Dienste,Plugins und Analyse Tools

YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube.Anbieter ist YouTube,LLC,901 Cherry Ave.,San Bruno,CA94066,USA。

Wenn Sie unsere Website mit einem ausgestatteen YouTube-Plugin besuchen,wird eine Verbindung zu den Serven von YouTube hergestellt.Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt,welche unserer Seiten Sie besucht haben。

Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind,ermöglichen Sie YouTube,Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen。Dies können Sie verhindern,indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen。

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellunserer Online-Angebote.Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art.6Abs.1lit.f DSGVO dar。

Weiter Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Youtube unter:https://policies.google.com/privacy

Google Web Fonts
Diese Website nutzt zureinheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts,die von Google bereitgestellt werden.Beim Aufruf einer Seite lädtIhr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache,um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen。

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zuden Serven von Google aufnehmen.Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber,dassüber Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde。Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote.Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art.6Abs.1lit.f DSGVO dar。

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt,wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.Dies könnte zu nicht durch HASSLACHER beeinflussbaren veränder Darstellung der Webseite führen。

Weiter Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unterhttps://developers.google.com/fonts/faqund in der Datenschutzerklärung von Google:https://policies.google.com/privacy

谷歌地图
Diese Website nutztüber eine API den Kartendienst Google Maps。Anbieter ist die Google Inc.,1600Amphitheatre Parkway,Mountain View,CA94043,USA。

Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig,Ihre IP-Adresse zu speichern.Diese Informationen werden in der Regel an eine Server von Google in den USAübertragen und dort gespeichert。Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung。

Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellunserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte.Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art.6Abs.1lit.f DSVO dar。

Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:https://policies.google.com/privacy

Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics.Anbieter ist die Google Inc.,1600Amphitheatre Parkway,Mountain View,CA94043,USA。

谷歌Analytics verwendet“。Die durch das Cookie erzeugten Informationenüber Ihre Benutzung dieser Website werden an eine Server von Google in den USAübertragen und dort gespeichert。

Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art.6Abs.1lit.f DSGVO.Der Websitebetreiber hat eiber echtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens,um sowohl sein Webangebot als auch seine Informationen füdie Websitesubecheruncherunier Websites。

IP-Aonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert.Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommensüber den Europäischen Wirtschaftsraum voräbertmitlung in dieüuz。Nur in vom Nutzer selbst initierten Ausnahmefällen(z.B.:Verwendung der Website mit gleichzeitig aktivem Google-Account-Login)wird die volle IP-Adresse an eine Server von Google in den USAübertragen und dort gekürzt。Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen,um Ihre Nutzung der Website auszuwerten,um Reportsüber die Websiteaktivitäten zuammenzustellen undum weiter mit der Websitenutzung under Internetnutzung verbundene Dienstleistungen erbringen。Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browserübermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt。

Browser-Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Sftware verhindern。Wir weisen Sie jedoch darauf hin,dass Sie in diesem Fall gebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können。Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern,indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin her unterladenhttps://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google eine Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die streng Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics underen Google Diensten vollständigum。

Demografische Merkmale bei Google Analytics
Unsere Website nutzt die Funktion“demografische Merkmale”von Google Analytics。Dadurch können Berichte erstellt werden,die Aussagen zu Alter,Geschlecht und Interessen der Seitenbescher enthalten.Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern.Diese Daten können ker bestimten Persurden。Sie können diese Funktion jederzeitüber die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics generell untersagen。

Google Analytics Remarketing
Unsere Website nutzt die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit denäteübergreifenden Funktionen von Google Ads under Google Marketing Platform。Anbieter ist die Google Inc.,1600Amphitheatre Parkway,Mountain View,CA94043,USA。

Diese Funktion ermöglichtes die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google Ads under Google Marketing Platform zu verknüpfen。Auf diese Weise können interessenbezogene,personalisierte Werbebotschaften,die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs-und Surfverhaltens auf einem Endgerät(z.B.Handy)an Sie angepasst wurden,auch auf einem anderen Ihrer Endgerä(z.B。

Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt,verknüpft Googlezu diesem Zweck Ihren Web-und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto。Auf diese Weise können auf jedem Endgerät,auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden,dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden。

Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics Google-authentifizierte Identifikatoren。

Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targing dauerhaft widersprechen,indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren.Folgen Sie hierzu diesem Link:https://adssettings.google.com/authenticated?hl=de

Die Zusammenfassung der erfassten Daten in Ihrem Google-Konto erfolgt ausschlie乇lich auf Grundlage Ihrer Einwilligung,die Sie bei Google abgeben oder widerrufen können(Art.6Abs.1lit.a DSGVO)。Bei Datenerfassungsvorgängen,die nicht in Ihrem Google-Konto zusammengeführt werden(z.B.,weil Sie kein Google-Konto haben oder Zusammenführung widers prochen haben)beruht die Erfassung der Daten auf Art.6Abs。1lit。fDSGVO.Das berechtigte Interesse ergibt sic daraus,dass der Websitebetreiber ein Interesse an der anonymisierten Analyse der Websitebesucher zu Werbezwecken hat。

Weittergehende Informationen zum Thema谷歌und Werbung sowie die Datenschutzbestimmungen von谷歌finden unter:https://policies.google.com/technologies/ads?hl=de

谷歌Ads und谷歌Conversion-Acking
Diese Website verwendet Google Ads.Das ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc.,1600 Amphitheatre Parkway,Mountain View,CA94043,United States(“Google”)。

Im Rahmen von Google Ads nutzen wir das so genannte Conversion-Acking.Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken,wird ein Cookie für das Conversion-Acking gesetzt。Dieses Cookie verlieren nach30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifiziering der Nutzer。Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen,können Google und wir erkennen,dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleite wurde。

Jeder Google-Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie。Die Cookies können nichtüber die Website von Google-Ads-Kunden nachverfolgt werden。Die mit Hilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu,Conversion-Stistiken für Google-Ads-Kunden zuerstellen,die sich für Conversion-Tracking entschieden haben。Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer,die auf ihre Anzeige geklickt haben und zueiner mit einem Conversion-Tag versehenen Seite weiter geleitet wurden.Sieerhalten jedoch keine Informationen,mit den sic Nutzer persönlich identifizzirenies lassen。Wenn Sie nicht am Trackking teilnehmen möchten,können Sie dieser Nutzung widersprechen,indem Sie das Cookie des Google Conversion-Ackingsüber ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen deaktivieren。Sie werden dann nicht in die Conversion-Acking-Stistiken aufgenommen。

Die Speicherung von“Conversion-Cookies”erfolgt auf Grundlage von Art.6Abs。1lit。fDSGVO.Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens,um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zuoptimieren。

Mehr Informationen zu Google-Ads und Google Conversion-Acking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google:https://policies.google.com/privacy

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Als durch die Datenverarbeitung betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte:

  • Auskunft
  • 弯曲,弯曲
  • Löschung
  • Einschränkung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf
  • Widerspruch

Wenden Sie sic bitte per E-Mail mit Ihren datenschutzrechtlichen Anliegen andatenschutz@hasslacher.com

Wenn Sie glauben,dass die Verarbeitung Ihrer Daten gen das Datenschutzrecht verstöööoder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche che sonst in einer Weise verletzt worden sind,steht Ihnen das Recht zu,sic beider zuständigen Aufsichtsbehsbehrenschen。

Insterreich ist dies die Datenschutzbehörde:https://www.dsb.gv.at

 

4.Unsere Kontaktdaten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben,erreichen Sie uns unter folgenden Kontaktdaten:

HASSLACHER Holding GmbH
9751 Sachsenburg|Feistritz1|AUSTRIA
电子邮件:datenschutz@hasslacher.com

Cookie Einstellungenändern